79. Attendorner Feuerwehrfest

Am 24. und 25. Juni 2023 lädt die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Attendorn zum 79. Feuerwehrfest an die St. Ursula-Straße ein.

Bild vergrößern: Das Plakat zum 79. Attendorner Feuerwehrfest 2023.

Am 24. & 25. Juni 2023 rund ums Feuerwehrhaus

In einer Pressemitteilung der Feuerwehr heißt es:

“Am kommenden Wochenende (24.-25. Juni) feiert die Attendorner Feuerwehr ihr Feuerwehrfest an der St. Ursula-Straße.

Kinderschützenfest

Los geht’s samstags bereits um 15.30 Uhr, denn gemeinsam mit der Schützengesellschaft Attendorn wird erstmals das Kinderschützenfest beim Feuerwehrfest mit eingebunden. Nach gemeinsamen Basteln von Schützenhüten und einem Festzug wird beim Vogelschießen der Nachfolger von Kinderkönig Ben Gaertner ermittelt. Gemeinsam mit dem Musikzug der Feuerwehr Attendorn erfolgt abermals ein kleiner Umzug, bevor dann nach Herzenslust gespielt werden kann.

Um 17.30 Uhr eröffnet dann der Musikzug mit einem Dämmerschoppen den Abend. Herzhafte Speisen, frische Reibekuchen und kalte Getränke laden zum Verweilen ein, bevor ab 21.00 Uhr die Partyband “Die Brandstifter” das Abendprogramm übernimmt. Den Abschluss bildet das große Sommernachtsfeuerwerk, welches ab ca. 22.45 Uhr abgebrannt werden wird.

Musik, Speis und Trank

Der Sonntag startet mit einem Frühschoppenkonzert, abermals durchgeführt vom Musikzug Attendorn. Für das leibliche Wohl ist mit einer Erbsensuppe, verschiedenen Grillspezialitäten und einem Kuchenbuffet am Nachmittag gesorgt. Ganztägig wird auch für die kleinen Besucher so einiges rund um das Thema “Feuerwehr” geboten. So stehen zum Beispiel die beiden neusten Fahrzeuge im Stadtgebiet, ein Löschfahrzeug aus Lichtringhausen und ein Tanklöschfahrzeug aus Listerscheid, zur Besichtigung bereit. An beiden Tagen ist das Feuerwehrmuseum geöffnet.”

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen