79. Attendorner Feuerwehrfest

Am 24. und 25. Juni 2023 lädt die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Attendorn zum 79. Feuerwehrfest an die St. Ursula-Straße ein.

Bild vergrößern: Das Plakat zum 79. Attendorner Feuerwehrfest 2023.

Am 24. & 25. Juni 2023 rund ums Feuerwehrhaus

In einer Pressemitteilung der Feuerwehr heißt es:

“Am kommenden Wochenende (24.-25. Juni) feiert die Attendorner Feuerwehr ihr Feuerwehrfest an der St. Ursula-Straße.

Kinderschützenfest

Los geht’s samstags bereits um 15.30 Uhr, denn gemeinsam mit der Schützengesellschaft Attendorn wird erstmals das Kinderschützenfest beim Feuerwehrfest mit eingebunden. Nach gemeinsamen Basteln von Schützenhüten und einem Festzug wird beim Vogelschießen der Nachfolger von Kinderkönig Ben Gaertner ermittelt. Gemeinsam mit dem Musikzug der Feuerwehr Attendorn erfolgt abermals ein kleiner Umzug, bevor dann nach Herzenslust gespielt werden kann.

Um 17.30 Uhr eröffnet dann der Musikzug mit einem Dämmerschoppen den Abend. Herzhafte Speisen, frische Reibekuchen und kalte Getränke laden zum Verweilen ein, bevor ab 21.00 Uhr die Partyband “Die Brandstifter” das Abendprogramm übernimmt. Den Abschluss bildet das große Sommernachtsfeuerwerk, welches ab ca. 22.45 Uhr abgebrannt werden wird.

Musik, Speis und Trank

Der Sonntag startet mit einem Frühschoppenkonzert, abermals durchgeführt vom Musikzug Attendorn. Für das leibliche Wohl ist mit einer Erbsensuppe, verschiedenen Grillspezialitäten und einem Kuchenbuffet am Nachmittag gesorgt. Ganztägig wird auch für die kleinen Besucher so einiges rund um das Thema “Feuerwehr” geboten. So stehen zum Beispiel die beiden neusten Fahrzeuge im Stadtgebiet, ein Löschfahrzeug aus Lichtringhausen und ein Tanklöschfahrzeug aus Listerscheid, zur Besichtigung bereit. An beiden Tagen ist das Feuerwehrmuseum geöffnet.”

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen