„Aktion Schweigenbrechen“: Agendaforum der Hansestadt Attendorn lädt ein

Anlässlich des Aktionstages zum Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder lädt das Agendaforum der Hansestadt Attendorn am Mittwoch, 22. November 2023, um 19.00 Uhr zu einer Info-Veranstaltung über dieses Thema in das Begegnungszentrum „lebensfroh“ in der Danziger Straße 2 ein. Die Hansestadt Attendorn unterstützt diese Veranstaltung.

In einem Vortrag führt Anette Pfeifer vom Verein „Frauen helfen Frauen“ in das Thema ein, um anschließend die aktuelle Situation im Kreis Olpe zu schildern. Als Mitglied im Team der Frauenberatungsstelle in der Kreisstadt verfügt sie über große Erfahrung im Umgang mit Betroffenen. Zudem berichtet sie über die Arbeit des Frauenhauses, das den Frauen und Kindern aus der Region im Notfall Zuflucht gewährleistet.

Für Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil ist es eine Herzensangelegenheit, die Initiative des Agendaforums zu unterstützen: „Leider wird das Thema Gewalt an Frauen immer noch viel zu oft totgeschwiegen. Deshalb ist es wichtig, es auch bei uns öffentlich zu diskutieren“, sagte er, als Theresia Wurm und Bärbel Röben vom Agendaforum das Projekt im Rathaus vorstellten. Bärbel Röben erläuterte, dass das Agendaforum die Frage der Gewalt auf die lokale Ebene beziehen und nicht abstrakt als „Problem der Anderen“ beschreiben wollte.

Die Gleichstellungsbeauftrage der Hansestadt Attendorn Marion Terschlüsen, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, die Nummer 116 0116 des Hilfetelefons weiteer bekannt zu machen: „Hier können Betroffene rund um die Uhr in mehreren Sprachen und barrierefrei anrufen, um ihre Nöte zu teilen und Unterstützung zu erfahren.“

Am 25. November findet unter dem Motto „#schweigenbrechen“ alljährlich der internationale Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder statt, um Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche

Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken.  Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]

Weiterlesen

Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan

Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]

Weiterlesen

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen