„Aktion Schweigenbrechen“: Agendaforum der Hansestadt Attendorn lädt ein

Anlässlich des Aktionstages zum Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder lädt das Agendaforum der Hansestadt Attendorn am Mittwoch, 22. November 2023, um 19.00 Uhr zu einer Info-Veranstaltung über dieses Thema in das Begegnungszentrum „lebensfroh“ in der Danziger Straße 2 ein. Die Hansestadt Attendorn unterstützt diese Veranstaltung.

In einem Vortrag führt Anette Pfeifer vom Verein „Frauen helfen Frauen“ in das Thema ein, um anschließend die aktuelle Situation im Kreis Olpe zu schildern. Als Mitglied im Team der Frauenberatungsstelle in der Kreisstadt verfügt sie über große Erfahrung im Umgang mit Betroffenen. Zudem berichtet sie über die Arbeit des Frauenhauses, das den Frauen und Kindern aus der Region im Notfall Zuflucht gewährleistet.

Für Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil ist es eine Herzensangelegenheit, die Initiative des Agendaforums zu unterstützen: „Leider wird das Thema Gewalt an Frauen immer noch viel zu oft totgeschwiegen. Deshalb ist es wichtig, es auch bei uns öffentlich zu diskutieren“, sagte er, als Theresia Wurm und Bärbel Röben vom Agendaforum das Projekt im Rathaus vorstellten. Bärbel Röben erläuterte, dass das Agendaforum die Frage der Gewalt auf die lokale Ebene beziehen und nicht abstrakt als „Problem der Anderen“ beschreiben wollte.

Die Gleichstellungsbeauftrage der Hansestadt Attendorn Marion Terschlüsen, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, die Nummer 116 0116 des Hilfetelefons weiteer bekannt zu machen: „Hier können Betroffene rund um die Uhr in mehreren Sprachen und barrierefrei anrufen, um ihre Nöte zu teilen und Unterstützung zu erfahren.“

Am 25. November findet unter dem Motto „#schweigenbrechen“ alljährlich der internationale Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder statt, um Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen