Attendorner Kultursommer 2023: Mr. Hurley & die Pulveraffen

Der dritte Act des 8. Attendorner Kultursommers steigt an einer ganz besonderen Location: Auf dem Osterfeuerplatz der Waterpoote mit bestem Blick auf Attendorn tritt am Mittwoch, 5. Juli 2023, um 20:00 Uhr die Formation „Mr. Hurley & die Pulveraffen“ auf. 

Bild vergrößern: Vier wilde Piraten vor einem Leuchtturm

Konzert mit Aussicht

Nach zwei Jahren der Irrfahrt, seit sie einem nassen Seemannsgrab nur knapp entronnen sind, fahren Mr. Hurley & die Pulveraffen wieder in den Hafen ein. Der Hafen ist in diesem Fall der Osterkopp der Waterpoote am Waldrand oberhalb des Rappelsbergs (Ortsausgang Attendorn in Richtung Helden rechte Seite), wo auch bei den Meilertagen im vergangenen Jahr bereits eine Bühne stand. Im Laderaum des Piratenschiffs: das neue Album „Leuchtturm“ und damit viel Spaß, Optimismus und vor allem unbändige Lebensfreude!

Wie eine in Musik gepresste Tour durch die Hafenkneipen entführen die Osnabrücker Piraten-Folk-Rocker in eine Welt voller Seeräuber, Riesenkraken und Meerjungfrauen, die sicher nie wirklich so bunt war – die uns allen aber gerade in dieser Zeit richtig guttut. Die vier Bandmitglieder sind Geschwister, ihren Stil nennen sie Grog`n Roll oder AggroShanty. Die Musiker treten als Piratenband auf und spielen vor allem auf Mittelalter- und Hafenfesten oder Musikfestivals. Übrigens: Die Aufgabe eines Pulveraffen war es, auf einem Schiff Schwarzpulver zu den Kanonen zu bringen.

Shuttle ab Schelmeskamp

Es wird ein Shuttleservice ab dem Parkplatz Aral Tankstelle (Schelmeskamp) in der Zeit von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr eingesetzt.

Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist wieder kostenfrei.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen