Attendorner Kultursommer 2023: Start mit Mrs. Greenbird

Am Mittwoch, 21. Juni 2023, startet der 8. Attendorner Kultursommer 2023 um 20.00 Uhr mit dem Konzert des Duos Mrs. Greenbird auf dem Feuerwehrplatz in Ennest.

Bild vergrößern: Eine Frau und ein Mann sitzen auf einem Baumstamm

Auftaktkonzert in Ennest

„Die Welt mit jedem Akkord ein kleines bisschen besser machen“, war seit jeher das Credo des verheirateten Duos Sarah und Steffen. Und auch die härtesten Schicksalsschläge konnten die beiden bisher nicht von diesem Vorhaben abhalten. Unfassbar, aber wahr: Nur drei Wochen nach einer Beinamputation war Sängerin Sarah im vergangenen Jahr schon wieder auf der Bühne und beschenkte das Publikum mit ihrer positiven Energie und Lebensfreude.

Mit ihrem intimen Mix aus Singer-Songwriter, Country, Folk und Pop, den sie selbst „Dreamericana“ nennen oder auch einfach nur „Singersongwritercountryfolkpop”, machen sich Sarah und Steffen wieder einmal auf, um mit ihrer Musik gute Laune zu verbreiten und Herzen zu berühren. Mal verträumte, mal treibende Gitarren, gepaart mit zweistimmigem Harmoniegesang und der glockenklaren Stimme von Frontfrau Sarah, die zuweilen an Kate Bush erinnert, verschmelzen auf der Bühne zu dem unverwechselbaren Sound von Mrs. Greenbird.

Geschichten-Erzähler mit liebevoller Musik

Das ist echte liebevoll-handgemachte Musik für die Seele, die direkt ins Herz geht. Viel näher und authentischer kann man Künstler kaum erleben. Und wer Mrs.Greenbird schon einmal live gesehen hat, weiß, dass es auf der Bühne immer auch mit einer guten Portion Humor zugeht. Klassische Storyteller-Musik für Nostalgiefans, inspiriert von den großen Helden wie wie Johnny Cash, Neil Young, Dolly Parton, Simon & Garfunkel und Joni Mitchell. Zuweilen klingt das Duo, dass 2012 sein erstes Album aufnahm, auch ein bisschen wie Angus & Julia Stone.

Mit im Gepäck haben die beiden auch ihr neues Album „Love You To The Bone“, das sie mit Hilfe ihrer treuen Fans realisiert haben. Eine retrospektive Reise durch mehr als zehn Jahre Bandgeschichte mit ganz neuen und neu interpretierten Songs von ihrem Debütalbum.

Shuttle-Verbindung zum Feuerwehrplatz

Es wird einen Shuttlebus im regelmäßigen Pendelverkehr vom Bahnhof Attendorn zum Feuerwehrhaus Ennest geben. Die Hinfahrten nach Ennest erfolgen von 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr, und die Rückfahrten sind von 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr vorgesehen.

Die insgesamt vier Veranstaltungen des diesjährigen Kultursommers finden traditionell „kostenlos & draußen statt. Geboten wird auch in diesem Jahr wieder ein stilistisch vielfältiges und kurzweiliges Konzertprogramm. Weiter geht’s in der darauffolgenden Woche mit der Rolling-Stones-Cover-Band Sticky Fingers.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen