Attendorner Kultursommer 2023: Sticky Fingers

Rockig wird es am Mittwoch, 28. Juni 2023 um 20:00 Uhr beim Auftritt von „Sticky Fingers“. Auf dem JAC-Kinovorplatz wird die Rolling-Stones-Tribute-Band dem Publikum als zweiter Kultursommer-Gig kräftig einheizen.

Bild vergrößern: Zwei Musiker mit Mundharmonika und Gitarre auf einer Bühne

Tribute-Band der ersten Stunde

1978, also vor nunmehr 45 Jahren, präsentierten sich die Sticky Fingers als eine der ersten Tribute-Bands in Deutschland mit einer überzeugenden Rock-Show, die durch die vielfältigen Stationen der Stones-Historie führte.

Die Mitglieder der Bonner Band konnten in der Zeit selbst noch ein Gefühl dafür entwickeln, was Musik und Gesellschaft damals geprägt hat: Rhythm ’n’ Blues, Revoluzzer und Hippies, Aufbegehren gegen Konventionen. Ihren „Mick“ haben die Sticky Fingers nun seit mehr als vier Jahrzehnten in ihrem Frontmann Günther Grothaus. Und ihr „Keith“ Volker Hovestadt hat die Band damals mit gegründet. Heute zählen die Sticky Fingers für viele ihrer Fans zu den besten Rolling-Stones-Tribute-Bands Europas.

Spannende Versionen der Songs

Ihre Versionen der aggressiven Rocknummern, starken Balladen, R&B-Titel der ersten Stunde, psychedelischen Experimente und selbst die der Megahits orientieren sich überwiegend an bekannten und auch weniger bekannten Live-Fassungen der Stones-Titel. Die Stones haben ihre Songs auch selbst live immer wieder variiert. Die Sticky Fingers suchen sich die interessantesten Versionen heraus, und so ist kein Konzert wie das andere. Also, rein in die Zeitmaschine und zurück in die 60-er und 70-er Jahre: „More than 40 years – it’s only Rolling Stones, but we like it! “

Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist kostenlos.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen