Attendorner Kultursommer 2024: Start mit d’Artagnan

Auftaktkonzert mit Musketier-Rock an der Burg Schnellenberg – Shuttle ab Schelmeskamp

Der erste Act des 9. Attendorner Kultursommers steigt an einer Location mit Aussicht: Auf dem Platz vor der Burg Schnellenberg tritt am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 20:00 Uhr die Formation d‘Artagnan auf.

Rockig, wild und weltgewandt kommt die Rockband d‘Artagnan zum Attendorner Kultursommer. Die sechs Freunde aus Nürnberg verweben viele ihrer Songs mit Traditionals, deren Themen zum Teil schon vor hunderten Jahren durch die Gassen hallten. In einer Welt, die nicht gerade übersichtlich und unkompliziert ist, versuchen d’Artagnan, das zu transportieren, was ihnen selbst wichtig ist und was den Menschen schon immer etwas bedeutet hat: Große Veränderungen fangen klein an, niemals aber ohne ein gewisses Maß an Lebenslust, Mitgefühl, Freundschaft und vor allem nie ohne den Mut, etwas anzupacken und nach vorn zu blicken.

Das neueste Album „Felsenfest“ unterstreicht, was spätestens seit „Feuer & Flamme“ klar war. D‘Artagnan gehören mit ihren geradlinigen Melodien, ihrer Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound zu den Schrittmachern der Folkrockszene. Die Band mit dem Faible für den imposanten Auftritt mit Mantel und Degen hat sich in ihren Texten mittlerweile von den Musketieren gelöst. „Natürlich ist das Thema Musketiere irgendwann auserzählt, wir wollen ja nicht in jedem Song ‚Einer für alle‘ singen“ erzählt Frontmann Ben Metzner. „Aber wir lieben diesen Look und die Reisen in vergangene Zeiten. Da erkennt man gerade heutzutage viele Parallelen, die unsere Alben sehr aktuell machen.“ Doch keine Sorge: Es gibt weiter Lieder über den Zauber schöner Frauen oder die Freuden des gemeinsamen Trinkens.

Seit ihrer Gründung vor neun Jahren und dem Senkrechtstart mit „Seit an Seit“ (2016) hat die Band fünf Alben aufgenommen und Hunderte Konzerte und Festivals gespielt. Mit ihrem dritten Album erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Co-Sänger Tim Bernard ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo „Gustl“ Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten. Gemeinsam mit den „Rhythmusketieren“ Matthias „Matze“ Böhm (Schlagzeug), Haiko Heinz (E-Gitarre) und Sebastian „Zab“ Baumann (Bass) begeistert die Sechs-Mann-Band ihr Publikum.

Für das Konzert wird von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ab dem Parkplatz Aral Tankstelle/LEWA (Schelmeskamp) ein Shuttleservice zur Burg und ab Ende des Konzertes bis etwa 23:00 Uhr in die entgegengesetzte Richtung eingesetzt.

Die insgesamt vier Veranstaltungen des diesjährigen Kultursommers finden traditionell „kostenlos & draußen“ statt. Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem die Veranstaltungsreihe. Geboten wird auch wieder ein stilistisch vielfältiges und kurzweiliges Konzertprogramm. Weiter geht es in der darauffolgenden Woche mit der Cover-Band Alex im Westerland. Auf der Homepage der Hansestadt Attendorn www.erlebe-attendorn.de gibt es das komplette Programm des Kultursommers.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Martini-Markt und Weihnachtsmarkt in Attendorn: Aussteller gesucht

Interessierte können sich ab sofort mit Ständen anmelden Am Wochenende, 2. und 3. November 2024, findet wieder der beliebte Martini-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Attendorner Innenstadt statt. Und im Dezember lockt der Weihnachtsmarkt ab dem 6. Dezember wieder zehn Tage lang in die Innenstadt und endet am 15. Dezember 2024 mit der Weihnachtsstadt und […]

Weiterlesen

Attendorn beim Internationalen Hansetag in Danzig

In der polnischen Hafenstadt Danzig fand der Internationale Hansetag statt. Die Hansestadt Attendorn wurde durch Bürgermeister Christian Pospischil und Dezernent Christoph Hesse vertreten. Der dreitägige Internationale Hansetag  gab den angeschlossenen Hansestädten wieder einmal die Möglichkeit, das Hansebewusstsein zu leben, den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedsstädten zu pflegen und an die gemeinsame Geschichte zu erinnern.Neben dem Besuch […]

Weiterlesen

Attendorner Kultursommer 2024: Start mit d’Artagnan

Auftaktkonzert mit Musketier-Rock an der Burg Schnellenberg – Shuttle ab Schelmeskamp Der erste Act des 9. Attendorner Kultursommers steigt an einer Location mit Aussicht: Auf dem Platz vor der Burg Schnellenberg tritt am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 20:00 Uhr die Formation d‘Artagnan auf. Rockig, wild und weltgewandt kommt die Rockband d‘Artagnan zum Attendorner Kultursommer. […]

Weiterlesen