Attendorner Stadtfest: Verkehr und Parken

Sperrungen für Aufbauarbeiten – Diverse Parkmöglichkeiten am Stadtfest-Wochenende

Für die Vorbereitung und die Organisation des Attendorner Stadtfestes am zweiten September-Wochenende gibt es Verkehrs- und Parkhinweise.

Um allen Beteiligten ein rundum attraktives Fest zu bieten, sind umfangreiche Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten nötig. In dem Zusammenhang werden teilweise bereits im Vorfeld der Veranstaltung einige Straßen und Plätze gesperrt.

Der Parkplatz „Im Tangel“ wird wegen der Vorarbeiten auf dem Alten Markt bereits am Donnerstag, 8. September 2022 ab 8.00 Uhr gesperrt. Zeitgleich wird auch der Parkplatz „Feuerteich“ für den Aufbau der Fläche für die Schau des Westfälischen Hansetages gesperrt. Die Parkplätze am Klosterplatz sowie gegenüber der evangelischen Kirche „Am Seewerngraben“ sind ebenfalls ab dem 8. September 2022 nur noch den Ausstellern vorbehalten.

Die Fußgängerzone, die Ennester Straße und die Niederste Straße sowie die Wasserstraße sind ab Freitag, 9. September 2022, um 18.00 Uhr, nicht mehr befahrbar. Alle Straßensperrungen werden nach dem Ende der Veranstaltungen und den damit verbundenen notwendigen Abbauten wieder aufgehoben.

Am Stadtfest-Wochenende können die Besucherinnen und Besucher kostenfrei das Parkhaus der Firma Viega an der Windhauser Straße nutzen. Für die Gäste von auswärts sollen die alternativen Parkmöglichkeiten gut sichtbar ausgeschildert werden. Weitere kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Schelmeskamp neben der ARAL-Tankstelle, am Parkplatz Mühlwiese sowie auf den Parkplätzen der Firma Muhr und Söhne an der Kölner Straße. Auch die Parkmöglichkeiten am Alleecenter können genutzt werden. Die Hansestadt Attendorn bittet die Attendornerinnen und Attendorner – insbesondere die Anwohnerschaft in der Innenstadt – um Verständnis, dass im Rahmen des Stadtfestes einige Einschränkungen hinzunehmen sind.

Das könnte Sie
auch interessieren:

„Stadtradeln“ im gesamten Kreis Olpe

Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September 2023 erneut am Projekt „STADTRADELN“ teil.  Spaß beim Fahrradfahren Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen. […]

Weiterlesen

Spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker

Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an.  Auf Entdecker-Tour durch Attendorn Die Stadt oder den Wald erkunden oder für den doppelten Spaß direkt beides? Mit den Suchkarten von „KINDERORTE“ wird jeder Spaziergang in der Stadt und im Wald zum großen Abenteuer und lange […]

Weiterlesen

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen