Attendorner Stadtfest: Verkehr und Parken

Sperrungen für Aufbauarbeiten – Diverse Parkmöglichkeiten am Stadtfest-Wochenende

Für die Vorbereitung und die Organisation des Attendorner Stadtfestes am zweiten September-Wochenende gibt es Verkehrs- und Parkhinweise.

Um allen Beteiligten ein rundum attraktives Fest zu bieten, sind umfangreiche Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten nötig. In dem Zusammenhang werden teilweise bereits im Vorfeld der Veranstaltung einige Straßen und Plätze gesperrt.

Der Parkplatz „Im Tangel“ wird wegen der Vorarbeiten auf dem Alten Markt bereits am Donnerstag, 8. September 2022 ab 8.00 Uhr gesperrt. Zeitgleich wird auch der Parkplatz „Feuerteich“ für den Aufbau der Fläche für die Schau des Westfälischen Hansetages gesperrt. Die Parkplätze am Klosterplatz sowie gegenüber der evangelischen Kirche „Am Seewerngraben“ sind ebenfalls ab dem 8. September 2022 nur noch den Ausstellern vorbehalten.

Die Fußgängerzone, die Ennester Straße und die Niederste Straße sowie die Wasserstraße sind ab Freitag, 9. September 2022, um 18.00 Uhr, nicht mehr befahrbar. Alle Straßensperrungen werden nach dem Ende der Veranstaltungen und den damit verbundenen notwendigen Abbauten wieder aufgehoben.

Am Stadtfest-Wochenende können die Besucherinnen und Besucher kostenfrei das Parkhaus der Firma Viega an der Windhauser Straße nutzen. Für die Gäste von auswärts sollen die alternativen Parkmöglichkeiten gut sichtbar ausgeschildert werden. Weitere kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Schelmeskamp neben der ARAL-Tankstelle, am Parkplatz Mühlwiese sowie auf den Parkplätzen der Firma Muhr und Söhne an der Kölner Straße. Auch die Parkmöglichkeiten am Alleecenter können genutzt werden. Die Hansestadt Attendorn bittet die Attendornerinnen und Attendorner – insbesondere die Anwohnerschaft in der Innenstadt – um Verständnis, dass im Rahmen des Stadtfestes einige Einschränkungen hinzunehmen sind.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen

„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“

Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]

Weiterlesen

Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]

Weiterlesen