Farbige Asphaltbeschichtung für die Innenstadt

©Thomas Söllner, Fotolia

Einstreudecke in Teilabschnitten auf Asphaltflächen / Verkehrsbehinderungen während der Arbeiten

In Anlehnung an die Straßenabschnitte in der Ennester und Niedersten Straße werden voraussichtlich ab Montag, 13. Mai 2024, verschiedene Bereiche in der Attendorner Innenstadt mit einer neuen farbigen Einstreudecke versehen. Die Arbeiten dauern bei trockenem Wetter etwa eine Woche.

Betroffen sind hierbei die Fahrbahnbereiche Am Seewerngraben, Breite Straße, Neumarkt sowie Im Sackhof und Im Tangel. Hierbei handelt es sich jeweils um mehrere kleinere Teilbereiche, die sukzessive hergestellt werden sollen.

Die Firma Kutter Spezialstraßenbau GmbH & Co. KG beschichtet die Straßenabschnitte mit einer rotbraunen Einstreudecke. Hierfür müssen die Teilbereiche voraussichtlich ab dem 13. Mai 2024 sukzessive voll gesperrt werden. Bei den Arbeiten wird nach der Reinigung und Vorbehandlung der Flächen flüssiger Kleber aufgebracht und mit einer feinen Gesteinskörnung eingestreut. Die so bearbeiteten Flächen müssen dann mindestens einen weiteren Tag aushärten, bevor die Flächen wieder für den Verkehr freigegeben werden können. Die vorbereitenden Arbeiten sind in allen Bereichen für Montag, 13. Mai 2024 vorgesehen, so dass im Anschluss daran abschnittsweise an mehreren Tagen die Beschichtung erfolgen kann.

Der erste Abschnitt ist die Straße am Seewerngraben zwischen der Kölner Straße und dem Klosterplatz: Die Straße Am Seewerngraben wird zunächst vom Einmündungsbereich Kölner Straße bis zum Klosterplatz bearbeitet. Die Parkplätze am Klosterplatz können in Richtung Am Seewerngraben/Hohler Weg verlassen werden. Die Parkplätze des Einrichtungsmarkts JYSK sowie der dortigen Textilreinigung und Privatgrundstücke können nicht angefahren werden.

Der zweite Abschnitt umfasst den Bereich Im Tangel, Im Sackhof und Neumarkt: Die Straße Im Sackhof wird vom Einmündungsbereich Niederste Straße bis zur Straße In der Nette voll gesperrt. Auch der Bereich Im Tangel wird gesperrt, so dass die Parkplätze während der Bauphase nicht zur Verfügung stehen. Von der Sperrung ist auch die Zufahrt zur Tiefgarage des Wohngebäudes Im Tangel 6 betroffen. Die Zufahrt in die Straße Im Sackhof erfolgt nur über die Straße In der Nette und wird mit einer mobilen Ampel geregelt.

Im dritten Abschnitt wird die Zufahrt auf den Neumarkt aus Richtung Breite Straße sowie aus Richtung Torenkasten gesperrt. Damit werden auch die aus Richtung Breite Straße kommenden vorderen Parkplätze für den Zeitraum der Bauarbeiten voll gesperrt. Die übrigen Parkplätze des Neumarkts können über die Breite Techt angefahren werden.

Die Anlieger der Breiten Straße, der Vergessenen Straße und Am Spindelsburggraben werden gebeten, ihre Grundstücke über die Wasserstraße (Hallenbad) und Breite Straße zu befahren.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Beschilderung im Baustellenbereich zu beachten. Innerstädtischen Verkehrsteilnehmern wird generell empfohlen, die Baustellenbereiche über die angrenzenden Straßen zu umfahren. Die Parkplätze an der Mühlwiese (Südumgehung) stehen wie immer kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung zur Verfügung.

Fußgänger können die Geschäfte, Dienstleistungsbetriebe und Wohngebäude aufsuchen. Die Nutzung der Gehwegbereiche ist möglich, die beschichteten Asphaltflächen dürfen dabei jedoch nicht betreten werden.

Da die Arbeiten wetterabhängig sind, kann es zu Verschiebungen der Maßnahme kommen. Die Realisierung im Zuge des Innenstadtentwicklungskonzeptes (IEK) war bereits im Herbst vorigen Jahres vorgesehen, konnte jedoch wegen des Dauerregens nicht stattfinden und wird deshalb jetzt nachgeholt.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen