Europawahl am 9. Juni: Briefwahl in Attendorn

Ab dem 8. Mai 2024 können die Briefwahlunterlagen online beantragt werden – Briefwahl-Büro im Rathaus öffnet am 13. Mai 2024

Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet die Europawahl statt. In Attendorner Rathaus startet das Briefwahlgeschäft am Montag, 13. Mai 2024.

Am 9. Juni, wird in Deutschland die Direktwahl zum Europäischen Parlament durchgeführt. Sie findet als Teil der EU-weiten Europawahl 2024 statt. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Bundesgebiet wählen 96 der 720 Abgeordneten des Europaparlaments.

Die Wahlberechtigten in Attendorn erhalten ab dem 7. Mai binnen einer Woche ihre Wahlbenachrichtigung. Ab dem 8. Mai können die Briefwahlanträge über den Link https://erlebe-attendorn.de/briefwahl oder über den auf der Wahlbenachrichtigung angegebenen QR-Code online beantragt werden.

Wie in den Vorjahren bietet die Hansestadt Attendorn an, die Briefwahl direkt im Rathaus durchzuführen. Das Wahlbüro in Zimmer 21 im Erdgeschoss des Rathauses (nicht im Bürgerbüro selbst!) ist hierfür ab Montag, 13. Mai 2024, zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros geöffnet.

Bei der Zustellung von Briefwahlunterlagen gilt es gegenüber den vergangenen Wahlen zu beachten, dass die Stimmzettelumschläge nicht mehr wie in der Vergangenheit blau, sondern ab sofort weiß sind. Ein Informationsblatt ist den Briefwahlunterlagen beigefügt.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen