Druckfrisch: Einkaufs- und Gastronomieführer für Attendorn

Infos und Orientierung für Touristen und Einheimische – Printformat und Online-Variante

Einkaufs- und Gastronomieführer 2024

Ab sofort ist die Neuauflage des Attendorner Einkaufs- und Gastronomieführers erhältlich. Rund 130 Geschäfte und mehr als 75 Gastronomiebetriebe in der Innenstadt und den Ortsteilen sind in der Broschüre neben weiteren Informationen aufgeführt.

Die neue Broschüre verfügt über noch mehr Informationen: Er ist nicht nur ein verlässlicher Wegweiser zu den kulinarischen Erlebnissen und Einkaufsmöglichkeiten in und um Attendorn, sondern bietet auch Hilfestellungen bei der Planung eines Besuchs in der Hansestadt.

Mit der Neuauflage des Produkts werden viele wichtige Informationen im neuen Design des Flyers gebündelt. „Was uns viele Touristen und Auswärtige nach ihrem Besuch in Attendorn immer wieder spiegeln, ist vielen Attendornern oft gar nicht bewusst: Sie leben in einer Stadt mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot und zahlreichen attraktiven Einzelhandelsgeschäften, die zum ausgiebigen Bummeln und zum Verweilen einladen“, motiviert Kristin Meyer von der Wirtschaftsförderung der Stadt Attendorn, die alte Hansestadt vor allem auch als Einwohner mal wieder neu zu entdecken und die Möglichkeiten zu nutzen.

Immer mehr Menschen bevorzugen Regionalität und schätzen die kurzen Wege zu den hiesigen Anbietern. So findet man in dem Einkaufsführer jetzt auch eine Übersicht zu den Direktvermarktern wie etwa Hofläden.

Neu ist auch ein Ampelsystem zur Barrierefreundlichkeit der Betriebe, das mit dem Arbeitskreis „Familien- und Seniorenfreundliche Stadtentwicklung“ des Attendorner Seniorenrates entwickelt wurde. Neben diesen Symbolen vor den Betrieben gibt es eine Kennzeichnung zum Projekt „Nette Toilette“, denn in Attendorn stehen kostenlos viele „nette Toiletten“ – zum Teil rollstuhlgerecht oder mit Wickelmöglichkeiten – zur Verfügung. Vor Ort markiert übrigens ein roter Aufkleber an der Ladentür dieses Angebot. Abgerundet wird die Broschüre mit einer Übersicht der Parkplätze in der Innenstadt.

Die Printversion des Einkaufs- und Gastronomieführers, die dem Stand von November 2023 entspricht, liegt ab sofort in der Tourist-Information, im Bürgerbüro und in vielen Geschäften und Gastronomiebetrieben in Attendorn aus. Zusätzlich ist die Broschüre auch online hier auf www.erlebe-attendorn.de abrufbar. Die Online-Variante wird vierteljährlich aktualisiert.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Frühlingsmarkt 2025: Planung beginnt in der kalten Jahreszeit

Am ersten Maiwochenende findet in der Attendorner Innenstadt wieder der beliebte Frühlingsmarkt statt. Zusätzlich zum bunten Markttreiben mit Ständen, Kirmes und Kinderprogramm ist auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Interessierte können sich melden Traditionell bietet die Hansestadt Attendorn zum Frühlingsmarkt neben dem bunten Markttreiben auch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie an. In diesem Jahr findet […]

Weiterlesen

Neue Imagebroschüre Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee erschienen

Der Tourismusverband Biggesee-Listersee hat erstmalig eine umfassende Imagebroschüre über das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee herausgegeben. In Abstimmung mit den fünf Mitgliedskommunen Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und Wenden ist mit einer Erstauflage von 20.000 Stück auf rund 44 Seiten eine DIN A4 Broschüre mit einem modernen Look im Corporate Design des Tourismusverbandes entstanden. „Die neue Imagebroschüre beschreibt das […]

Weiterlesen

„The World of Musicals“

Unvergessliche Gala-Nacht mit der Magie der größten Musical-Highlights Am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 19:30 Uhr macht die Erfolgsshow Station in der Stadthalle Attendorn. Geboten wird ein Abend mit neuem erweiterten Programm, modernem Licht- und Sound-Design, prächtigen Kostümen und den größten Hits aus der Welt der Musicals Das seit langem erfolgreichste Genre des Musiktheaters, das […]

Weiterlesen