Ein Museumsrundgang mit Gänsehautfeeling

Am 9. September veranstaltet MuT-Sauerland e.V. gemeinsam mit dem Südsauerlandmuseum in Attendorn eine Nacht im Museum.

Bereits vor einigen Jahren hat sich das Künstlerteam gemeinsam mit der Museumsleiterin Monika Löcken dieses ungewöhnliche Programm ausgedacht und erfolgreich durchgeführt.

In vielen Punkten waren sich die Initiatorinnen einig:

Unheimlich muss es sein, nachts im schummerigen Licht durch ein geschichtsträchtiges und geschichtenreiches Museum zu wandeln. Geisterhafte Schemen tauchen auf, die Exponate scheinen lebendig zu werden. Hier oder da überraschen unheimliche Erscheinungen und aus dem Nichts ertönen gruselige Geschichten, erschallen schaurige Klänge. Das Künstlerteam von MuT freut sich schon auf dieses außergewöhnliche Ereignis.

Als Hauptact und passend zur Ausstellung über das Thema Hexen erwartet den Besucher ein Auszug aus dem Märchen-Comedy-Programm „ Und wenn sie nicht gestorben sind…“ präsentiert von den Brüdern Daniel und Christian Griese.

Was gibt es Spannenderes als eine Nacht in einem Museum zu verbringen?

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Erzählfestivals „Südwestfalen Sagenhaft“ statt.

Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr , Eintritt 16 Euro

Karten gibt es im Vorverkauf unter info@mut-sauerland.de und bei der Touristinformation Attendorn, Kölner Str. 9.

Mehr Infos zum Programm von MuT gibt es unter www.mut-sauerland.de

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen