Entensuche in der Wasserstraße

Suchspiel mit tollen Gewinnchancen – Teilnahme bis zum Frühlingsmarkt möglich

Die Hansestadt Attendorn lädt in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Geschäften der Wasserstraße zur Entensuche für die ganze Familie ein. Die Entensuche findet anlässlich der bevorstehenden Eröffnungsfeier der Wasserstraße im Rahmen des Frühlingsmarktes am 20. und 21. April 2024 statt. Es gibt tolle Gewinnchancen.

Nach dem erfolgreichen Umbau wird die Wasserstraße im Rahmen des Frühlingsmarktes offiziell eingeweiht. Mit einer Aktionsmeile rund um das Thema Wasser wird am Wochenende, 20. und 21. April 2024, jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr ein tolles Programm für die ganze Familie mit Infoständen, Glücksrad, Mitmachaktionen, Piratenschiff-Hüpfburg, Aktionen der Händler und Live-Musik geboten. Zur Einstimmung haben sich die Geschäfte der Wasserstraße eine Entensuche in den Schaufenstern ausgedacht. Interessierte können sich auf die Suche nach den gelben Enten machen und zählen, wie viele versteckt sind, um attraktive Preise zu gewinnen.

Die Teilnahmekarten liegen seit dem 3. April 2024 in der Tourist-Information und in den Geschäften entlang der Wasserstraße aus. Bis zum 19. April 2024 können die ausgefüllten Karten in der Tourist-Information abgegeben werden oder per Post an die Hansestadt Attendorn, Amt 80, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn, geschickt werden.

Unter allen Teilnehmenden mit der richtigen Lösung werden insgesamt 20 Preise verlost. Den Hauptpreis ist ein 50-Euro-HanseScheck. Darüber hinaus gibt es viele tolle Sachpreise, die von den teilnehmenden Geschäften und weiteren Attendorner Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen