Fast 1.300 Euro für die Erdbebenhilfe
Die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. und die Hansestadt Attendorn haben in diesen Tagen Spenden in Höhe von 1.283,80 Euro für die Erdbebenopfer in Syrien überwiesen. Diese Summe kam beim diesjährigen Frühlingsmarkt zusammen.
Große Spendenbereitschaft
Der diesjährige Frühlingsmarkt in Attendorn war gut besucht und erneut ein voller Erfolg. Die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. hatte mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn zum Kinder-Rummelplatz am Allee-Center eingeladen. Dass die Angebote des Kinder-Rummelplatzes und die aufgestellten Spendendosen im örtlichen Einzelhandel von den Besuchern gerne und mit einer hohen Spendenbereitschaft genutzt wurden, zeigte sich bei der anschließenden Auszählung. In den Spendendosen kamen insgesamt 1.283,80 Euro für die Erdbebenopfer zusammen.
„Nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien haben viele Menschen noch keine direkte Unterstützung und Hilfe erfahren. Gerade die Menschen, die seit Jahren unter den Folgen des Bürgerkriegs leiden, sind nun doppelt betroffen. Darum hat sich die Werbegemeinschaft dazu entschieden, hier zu helfen“, so Martin Pursian, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Attendorn e.V..
Weitere Spenden noch möglich
Die Spende für die syrischen Erdbebenopfer geht an die Jesuitenmission in Nürnberg, die mit Teams vor Ort, insbesondere von Aleppo und Homs aus die Hilfe koordinieren.
Wer hier selbst noch spenden möchte, kann dies gerne tun: Liga Bank, IBAN: DE61 7509 0300 0005 1155 82 Stichwort „Projektnummer X 33041“.
Das könnte Sie
auch interessieren:
5. Sauerland-Klassik
Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]