Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche

Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert

Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein.

Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn zu ihrem alljährlichen Adventskonzert am Sonntag,10. Dezember 2023 um 17.00 Uhr in die Evangelische Erlöserkirche ein

Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken.  Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch die talentierten Musikschüler in vorweihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen.

Das Streichensemble unter der Leitung von Nikola Holzbach ist unter anderem mit einem Werk von G. P. Telemann zu hören. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird das Juniorstreichorchester unter der Leitung von Gabriele Maier erneut die Zuhörer mit schwungvollen Melodien wie dem „Weihnachtswichtelboogie“ und „Ukrainian Bell Carol“ unterhalten.

Der Streicherspielkreis „Die Flitzebögen“ haben mit Julia Klees einige Weihnachtslieder einstudiert. Jan Wittmann aus der Klasse von Kristi Natalie präsentiert ein Medley mit verschiedenen weihnachtlichen Melodien am E-Piano. Abgerundet wird das vielfältige Programm mit einem Duo für Violine und Klarinette sowie Ensembles der Fachbereiche Akkordeon und Gitarre.

Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Attendorner Tafel werden gerne entgegengenommen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen