„Heimat shoppen“ in Attendorn
Auch im Jubiläumsjahr zeigen die Attendorner, dass sich „Heimat shoppen“ lohnt. Von Freitag, 9. September, bis einschließlich Samstag, 17. September 2022, laden die Geschäftsinhaber während der beliebten Aktionstage zu einem besonderen Einkaufserlebnis in die Attendorner Innenstadt ein.
Besondere Aktionen des Einzelhandels
Neben tollen Stadtfest-Angeboten am 10. und 11. September 2022 halten Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister in der Hansestadt während der „Heimat-shoppen“-Tage weitere Aktionen für Kunden und Besucher bereit. Auch in diesem Jahr lautet das Motto „WIR sind deine Stadt!“, denn nur das Zusammenspiel von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Freizeitangeboten sorgt für ein attraktives Erlebnis in der Innenstadt. Erstmalig wird es in diesem Jahr keine besonderen Motiv-Postkarten, sondern Bierdeckel mit dem bekannten „Heimat-shoppen“-Logo geben. So wird „Heimat shoppen“ nicht nur in den Geschäften mit den Aktionsplakaten und beliebten Einkaufstüten sichtbar, sondern auch beim Lieblingswirt nebenan.
Als gemeinsame, kleine Aufmerksamkeit gibt es wieder den Attendorner Stadtkaffee „Bellebaum’s Traum“ in exklusiv hergestellten Probierpackungen. So erhalten die Kunden gemahlenen Kaffee und brandneu auch ganze Bohnen als Crema Mischung.
Tolle Gewinnchancen beim Einkaufstüten-Roulette
Mit dem „Einkaufstüten-Roulette“ bietet die Werbegemeinschaft Attendorn e.V. in diesem Jahr eine besondere Aktion: Wer bei einem Einkauf in der Aktionswoche eine speziell gekennzeichnete „Heimat-shoppen“-Einkaufstüte erhält und diese bis Ende Oktober in der Tourist-Information vorzeigt, darf sich über einen 10-Euro-HanseSCHECK freuen. Passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum der Hansestadt, verlost die Werbegemeinschaft HanseSCHECKs im Wert von insgesamt 800 Euro.
Abgeschlossen wird die „Heimat shoppen“-Woche mit einem Aktionstag auf dem Wochenmarkt. Das Team vom Stadtteilmanagement der Hansestadt Attendorn organisiert in Zusammenarbeit mit den Wochenmarkthändlern ein buntes Programm mit Verköstigungen, Glücksrad und Mitmach-Aktionen.
Aktion verdeutlicht Service mit Herz vor Ort
Bereits zum siebten Mal beteiligt sich die Hansestadt Attendorn an der deutschlandweiten Initiative „Heimat shoppen“, die von der IHK Siegen unterstützt wird. Die Kampagne zeigt einmal mehr, wie groß die Bedeutung der Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister vor Ort ist. Mit ihrem ganz persönlichen Service sorgen sie für eine lebenswerte und lebendige Innenstadt.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Countdown für den 8. Attendorner Kultursommer 2023
Vom 21. Juni bis 12. Juli 2023 bietet der Kultursommer 2023 jeweils mittwochsabends ab 20:00 Uhr ein einzigartiges Konzert. Das vielfältige Repertoire bietet auch in diesem Jahr wieder etwas für jeden Geschmack. Übrigens: Der Attendorner Kultursommer geht in diesem Jahr bereits in die achte Runde. 21. Juni: Mrs.Greenbird in Ennest Ehrlich, authentisch, liebenswert – so […]
Bodycams für das Ordnungsamt
Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet. Die Hansestadt Attendorn stattet die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes mit Kameras aus Eine Erweiterung des § 15c des Polizeigesetzes NRW macht den Einsatz von „körpernah getragenen Aufnahmegeräten“ – so heißen die Bodycams im Juristendeutsch – möglich. Die Hansestadt Attendorn nutzt diese […]
Auf mehreren Schultern „fairteilen“
Seit zwölf Jahren trägt die Hansestadt Attendorn den offiziellen Titel „Fairtrade-Stadt“. Um den Fairtrade-Gedanken kontinuierlich und kreativ weiter zu entwickeln, wird die Steuerungsgruppe des Projektes jetzt vergrößert. Bessere Vernetzung Durch die Erweiterung der Gruppe werden Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen in die Projektarbeit eingebunden. Der Seniorenrat und das Jugendparlament sind ebenso vertreten wie die Werbegemeinschaft, […]