Informationsveranstaltung zum Thema E-Rezept

Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zu dem sehr aktuellen, gesundheitspolitischen Thema über das E-Rezept ein.

Das rosafarbene Papierrezept wurde offiziell am 1. Januar 2024 durch das E-Rezept abgelöst. Gesetzlich Versicherte erhalten verschreibungspflichtige Medikamente jetzt nur noch per E-Rezept und können dieses mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte oder per App einlösen. In der Übergangszeit ist es zeitlich begrenzt auch noch möglich, einen Papierausdruck einzulösen. Bei vielen Versicherten treten hier Verunsicherungen über die Handhabung auf.

Aus diesem Grund möchte der Seniorenrat dabei unterstützen, die neue Technik zu erörtern, Ängste abzubauen und Sicherheitsbedenken auszuräumen. Nach dem Motto: „Fragen wir unsere Ärztin, unseren Arzt oder in unserer Apotheke“ findet ein Vortrag mit dem Thema „Neues E-Rezept – Handhabung und Vorteile des digitalen Mediums“ am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 16:00 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses „Alter Bahnhof“, Attendorn (Am Zollstock 17-21) statt. Referenten sind Apotheker Maurice Marke und Philipp Marke von der Apotheke am Kölner Tor in Attendorn sowie der Facharzt für Allgemeinmedizin und stellvertretender Leiter der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe – Bezirksstelle Lüdenscheid – Stefan Spieren. Der Eintritt ist frei und ein barrierefreier Zugang zum Vortragssaal ist gegeben.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen