Kunst im Kreisverkehr

Die Hansestadt Attendorn wird um eine weitere Kunstinstallation im öffentlichen Raum reicher. Auf dem Kreisverkehrsplatz Am Zollstock werden zukünftig originale Teile des früheren Stellwerks des Attendorner Bahnhofs zum Hingucker.

Bild vergrößern: Ein Kreisverkehr vor einem Bahnhof.

Ein Stellwerk wird zur Kunstinstallation

Die Idee zur Umsetzung dieses Projektes stammt von der Attendorner Künstlerin Marlies Backhaus. Der Verein „Alter Bahnhof“ griff diese Idee dankbar auf, die nun mit Unterstützung der Hansestadt Attendorn und der Firma Kirchhoff Automotive umgesetzt wird.

Für den Fundamentbau und die Aufstellung einer Kunstinstallation in dieser Größenordnung sind allerdings umfangreiche Baumaßnahmen am und im Kreisverkehr notwendig, die ab dem 4. Oktober 2023 zu Verkehrsbehinderungen führen werden.

Verkehrsbehinderungen mit Umleitungen

Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hallenbad, die in die Innenstadt möchten, werden am Kreisverkehr am Bahnhof rechts über die Straßen Am Zollstock und dann über die Finnentroper Straße stadteinwärts geführt.

Eine Anfahrt über die Straße Am Zollstock in die Bahnhofsstraße ist nicht möglich. Auch hier greift die Umleitung.

Für Verkehrsteilnehmer, die aus der Bahnhofsstraße kommen, gibt es keine Einschränkungen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche

Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken.  Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]

Weiterlesen

Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan

Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]

Weiterlesen

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen