Mit dem Biggolino auf Praxistour

Im Rahmen der Kampagne zur Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen haben 30 Interessierte in Kleingruppen die heimische Gesundheitsbetriebe in Attendorn erkundet.

Bild vergrößern: Praxistour 2023 Hygienestation

Praktische Einblicke

Bereits zum fünften Mal begaben sich Interessierte der Attendorner Schulen kurz vor den Sommerferien mit dem Biggolino wortwörtlich auf „Praxistour“. In diesem Jahr erhielten 30 Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Tour einen praktischen Einblick in fünf verschiedene Gesundheitsbetriebe. Ob Zahnarztpraxis, Apotheke, Krankenhaus, Seniorenheim oder Physiotherapie – Attendorn bietet vielseitige Angebote und entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten. Davon konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Praxistour selbst überzeugen und den Berufsalltag für einen kurzen Moment hautnah miterleben.

Neben zahlreichen kleineren Betrieben und Praxen, die auf der Praxistour jeweils Stationen für einzelne Kleingruppen bildeten, besuchten alle Schülerinnen und Schüler mit dem Caritas-Zentrum, dem Franziskaner-Hof und der Helios Klinik auch drei große Institutionen in Attendorn und zeigten sich sichtlich begeistert.

Lockere Atmosphäre

Der persönliche Kontakt und praktische Aktionen ließen die Zurückhaltung der Schülerinnen und Schüler schnell schwinden. So übten sie das kleine Einmaleins der Wundversorgung und versuchten sich im Blutdruckmessen. Sie erprobten die speziellen Fitnessgeräte für die Physiotherapie und lernten den Pflegeroboter Pepper kennen. Und als dann vor Ort Anekdoten aus dem Arbeitsleben und dem Werdegang der Referenten erzählt wurden, war das Eis endgültig gebrochen, so dass in lockerer Atmosphäre ein lebhafter Austausch entstand.

Auf der Website www.gesund-in-attendorn.de gibt es weitere Informationen zu Veranstaltungen und Förderungen rund um das Thema Gesundheit.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen