Mundstuhl: “Kann Spuren von Nüssen enthalten”

Das Comedy-Duo Mundstuhl sorgt am Sonntag, 10. Dezember 2023, ab 20:00 Uhr garantiert für beste Stimmung und viele Lacher in der Stadthalle Attendorn.

Bild vergrößern: Zwei Männer mit Walnüssen
Das Frankfurter Duo Mundstuhl präsentiert schrägen Humor mit irrwitzigen Pointen.
©rostroth

25 Jahre erfolgreicher schräger Humor

Das Frankfurter Comedy-Duo Mundstuhl holt aus zum nächsten Streich. Und wer geglaubt hat, der Gipfel humoristischen Wahnsinns sei nach 25 Jahren Mundstuhl bereits erreicht, wird mit dem neuen Programm „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ eines Besseren belehrt.

Die beiden Comedians und Podcaster Lars Niedereichholz und Ande Werner gelten als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppel Deutschlands und erreichen in ihrem neuen Programm eine geradezu irrwitzige Pointendichte. Damit kommen sie so frisch und abwechslungsreich, so durchgeknallt und schnell rüber, als hätten sich die beiden sympathischen Echopreisträger eine Adrenalinspritze ins vegetative Humorzentrum gedrückt. In bester Mundstuhl-Manier geben sich auf der Bühne liebgewonnene alte aber auch nagelneue Charaktere die Klinke in die Hand.

Karikaturen überdrehter Typen

Der psychopathische Grillschorsch, der cholerische Andi, die drucklosen Friedensaktivisten Malte und Torben von No Pressure und als Special Guest Der Dschieses, der auf Geheiß seines Vaters wieder auf der Erde weilt – alle Mundstuhl-Figuren haben schwer einen an der Klatsche und sind als absurd überdrehte Karikaturen angelegt. So auch die ostdeutschen Hartz-IV-Mütter Peggy und Sandy, die schlechtesten Zauberer der Welt Sickroy und Fried und natürlich Dragan und Alder, die Erfinder der Kanak-Comedy, die den hessischen Kultkomikern vor einem Vierteljahrhundert den Durchbruch bescherten. Immer wieder leuchten satirische Spitzen auf.

Meist aber geht es um die pure Lust am Blödsinn, die mit ansteckender Spielfreude präsentiert wird. In Zeiten von erhobenen Zeigefingern, Political Correctness und Gendersternchen machen Mundstuhl weiterhin Späße über alles und jeden, und das Beste ist: Man darf und muss herzhaft darüber lachen. Aber Achtung: Dieses Programm kann Spuren von Nüssen enthalten…

Tickets

Karten gibt es ab 30,70 € bei der Tourist-Info in Attendorn (Kölner Straße 9), in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen