Nachwuchs bei der Stadtverwaltung Attendorn

Neue „Azubi-Generation“ verstärkt die Abteilungen

Die Hansestadt Attendorn hat in diesem Herbst Verstärkung bekommen: Insgesamt vier junge Männer haben ihre Ausbildung begonnen.

Sie lassen die Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadt nicht im Regen stehen: (vordere Reihe v.l.n.r.) Laura Schmidt, Robin Horst und Ben Wilhelm; (zweite Reihe v.l.n.r.) Marc Weiss, Béla Vogel, Riko Lennemann, Donat Kadrija, Rosa Dagyeli, Viktoria Naumann und Nilay Sinoplu.

Die neuen Mitarbeiter haben sich hier für verschiedene Ausbildungswege entschieden.  Donat Kadrija absolviert den dualen Studiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“, der ihn anschließend für den gehobenen Dienst qualifiziert. Der Bachelor-Studiengang an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW wird nach sechs Semestern mit dem Bachelor of Laws abgeschlossen. Marc Weiss wählte mit dem Ausbildungsgang Verwaltungsfachangestellter den eher klassischen Weg, mit dem er den mittleren Dienst einschlagen kann. Im Rahmen ihrer Ausbildung durchlaufen die beiden die verschiedenen Ämter und Abteilungen im Rathaus, um die vielfältigen Aufgaben innerhalb einer Stadtverwaltung kennenzulernen und von der Pike auf zu lernen.

Eher handfest ist der Ausbildungsgang zum Straßenwärter, den Ben Wilhelm und Robin Horst am Baubetriebshof der Hansestadt Attendorn absolvieren. Seit kurzem unterstützen zudem als Bundesfreiwilligendienstleistende im Bereich Flüchtlingsbetreuung Rosa Dagyeli, Viktoria Naumann und Nilay Sinoplu das Team der Stadtverwaltung für ein Jahr.

Bürgermeister Christian Pospischil freut sich über die „Neuankömmlinge“: „Ich bin froh darüber, dass sich auch in diesem Jahr wieder engagierte junge Männer und Frauen dafür entschieden haben, bei uns eine Ausbildung zu beginnen oder ihr Bufdi-Jahr abzuleisten. Für Menschen, die Spaß am Umgang mit Menschen und obendrein die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Auge haben, bietet die Stadt perfekte Ausbildungs- und Arbeitsplätze.“

Darüber hinaus haben sechs junge Nachwuchskräfte in diesem Jahr ihre Ausbildungsgänge erfolgreich beendet: Laura Schmidt und Riko Lennemann mit dem Abschluss Bachelor of Laws, Béla Vogel mit dem Bachelor of Arts im Fach Verwaltungsinformatik sowie Teresia Einhoff, Joelle Marie Kaloth und Annalena Penner als frischgebackene Verwaltungsfachangestellte.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Frühlingsmarkt 2025: Planung beginnt in der kalten Jahreszeit

Am ersten Maiwochenende findet in der Attendorner Innenstadt wieder der beliebte Frühlingsmarkt statt. Zusätzlich zum bunten Markttreiben mit Ständen, Kirmes und Kinderprogramm ist auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Interessierte können sich melden Traditionell bietet die Hansestadt Attendorn zum Frühlingsmarkt neben dem bunten Markttreiben auch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie an. In diesem Jahr findet […]

Weiterlesen

Neue Imagebroschüre Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee erschienen

Der Tourismusverband Biggesee-Listersee hat erstmalig eine umfassende Imagebroschüre über das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee herausgegeben. In Abstimmung mit den fünf Mitgliedskommunen Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und Wenden ist mit einer Erstauflage von 20.000 Stück auf rund 44 Seiten eine DIN A4 Broschüre mit einem modernen Look im Corporate Design des Tourismusverbandes entstanden. „Die neue Imagebroschüre beschreibt das […]

Weiterlesen

„The World of Musicals“

Unvergessliche Gala-Nacht mit der Magie der größten Musical-Highlights Am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 19:30 Uhr macht die Erfolgsshow Station in der Stadthalle Attendorn. Geboten wird ein Abend mit neuem erweiterten Programm, modernem Licht- und Sound-Design, prächtigen Kostümen und den größten Hits aus der Welt der Musicals Das seit langem erfolgreichste Genre des Musiktheaters, das […]

Weiterlesen