Online-Info zur Bundesförderung der Ladeinfrastruktur im Eigenheim
Die Hansestadt Attendorn lädt für Dienstag, 19. September 2023, um 18:00 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung über das Förderprogramm der Bundesregierung für die private Ladeinfrastruktur für Elektroautos ein.
Infos zu neuen Fördermöglichkeiten
Bei dem Event wird Felix Rodenjohann, Geschäftsführer und Gründer des Regionalberatungsunternehmen ansvar2030, das neue Bundesförderungsprogramm für die Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden vorstellen. Das neu aufgelegte Programm bietet eine Förderung von bis zu 10.200 Euro für eine private Ladeinfrastruktur, bestehend aus Ladestation, Photovoltaikanlage sowie Speicher. Interessierte müssen zudem ein E-Auto besitzen oder auf die Auslieferung warten.
Außerdem werden die Vorteile der Eigenstromnutzung für Elektrofahrzeuge, den Kauf von gebrauchten Elektroautos und die Kombination des Förderprogramms mit dem geplanten Wärmepumpenförderungsprogramm des Bundes sowie den Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes thematisiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2023 statt.
Die Veranstaltung steht im Zeichen von Attendorns Weg zur Klimaneutralität bis 2030. Ziel der Hansestadt Attendorn ist es, als klimaneutraler Industriestandort zum Vorreiter zu werden und die Voraussetzungen für emissionsfreie Energie, Wärmeversorgung und Mobilität zu schaffen. Das Förderprogramm steht somit in direktem Zusammenhang zu diesen Zielen.
Eine Vorab-Registrierung zum Vortrag kann unter dem folgenden Link erfolgen: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcqceyqrzksE9Tv8HfcSWpi6Y66l99l321O. Die Veranstaltung wird als Zoom-Meeting stattfinden.
Das könnte Sie
auch interessieren:
5. Sauerland-Klassik
Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]