„Regionale Ecke“ in der Tourist-Information

Die Tourist-Information der Hansestadt Attendorn erweitert ihr Angebot um eine „Regionale Ecke“, in der einige Produkte aus der näheren Umgebung und aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zum Verkauf angeboten werden.

Die Tourist-Information der Hansestadt Attendorn erweitert ihr Angebot um eine "Regionale Ecke", in der einige Produkte aus der näheren Umgebung und aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zum Verkauf angeboten werden.
© Hansestadt Attendorn
Die Tourist-Information der Hansestadt Attendorn erweitert ihr Angebot um eine „Regionale Ecke“, in der einige Produkte aus der näheren Umgebung und aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zum Verkauf angeboten werden.
© Hansestadt Attendorn

Produkte aus der Region im Angebot 

Ab sofort können Einheimische und Gäste in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 eine bunte Auswahl an regionalen Produkten entdecken und erwerben. Die „Regionale Ecke“ wurde ins Leben gerufen, um die Einzigartigkeit und Vielfalt der Region in den Mittelpunkt zu stellen.

Von Geschenkartikeln wie Tassen, Frühstücksbrettchen und Taschen über Liköre, Nudeln, Honig und Pesto bis zu Brotbackmischungen und Dekoartikeln gibt es zahlreiche Angebote. Schon der Blick auf die liebevoll eingerichtete Ecke macht darauf neugierig, was Attendorn und die Region alles an eigenen Produkten zu bieten haben.

Spezialitäten aus Rawicz

Zusätzlich zu den heimischen Produkten können auch verschiedene Produkte aus der polnischen Partnerstadt Rawicz wie Lavendel-Seife, Duftbärchen und Likör erworben werden.

„Attendorner Präsentbox“

Zur Eröffnung der „Regionalen Ecke“ gibt es ein ganz besonderes Angebot: die „Attendorner Präsentbox“. Diese exklusive Geschenkbox enthält eine Auswahl der regionalen Produkte im Wert von 30 Euro. Während der Eröffnungsaktion können Besucher die Präsentbox zum Angebotspreis von 20 Euro erwerben. Dieses Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Die Box eignet sich als Geschenk für Familie und Freunde und bietet zugleich die Möglichkeit, die Vielfalt der regionalen Köstlichkeiten und handgefertigten Produkte kennenzulernen.

Individuelle Geschenkkörbe

Es besteht die Möglichkeit, individuelle Geschenkkörbe zusammenzustellen, die auf Wunsch mit einem HanseScheck ergänzt und verpackt werden. Die „Regionale Ecke“ kann zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information Attendorn (Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr) erkundet werden.

© Hansestadt Attendorn
© Hansestadt Attendorn

Das könnte Sie
auch interessieren:

Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche

Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken.  Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]

Weiterlesen

Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan

Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]

Weiterlesen

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen