“Regionale Ecke” in der Tourist-Information

Die Tourist-Information der Hansestadt Attendorn erweitert ihr Angebot um eine “Regionale Ecke”, in der einige Produkte aus der näheren Umgebung und aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zum Verkauf angeboten werden.

Die Tourist-Information der Hansestadt Attendorn erweitert ihr Angebot um eine "Regionale Ecke", in der einige Produkte aus der näheren Umgebung und aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zum Verkauf angeboten werden.
© Hansestadt Attendorn
Die Tourist-Information der Hansestadt Attendorn erweitert ihr Angebot um eine “Regionale Ecke”, in der einige Produkte aus der näheren Umgebung und aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zum Verkauf angeboten werden.
© Hansestadt Attendorn

Produkte aus der Region im Angebot 

Ab sofort können Einheimische und Gäste in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 eine bunte Auswahl an regionalen Produkten entdecken und erwerben. Die “Regionale Ecke” wurde ins Leben gerufen, um die Einzigartigkeit und Vielfalt der Region in den Mittelpunkt zu stellen.

Von Geschenkartikeln wie Tassen, Frühstücksbrettchen und Taschen über Liköre, Nudeln, Honig und Pesto bis zu Brotbackmischungen und Dekoartikeln gibt es zahlreiche Angebote. Schon der Blick auf die liebevoll eingerichtete Ecke macht darauf neugierig, was Attendorn und die Region alles an eigenen Produkten zu bieten haben.

Spezialitäten aus Rawicz

Zusätzlich zu den heimischen Produkten können auch verschiedene Produkte aus der polnischen Partnerstadt Rawicz wie Lavendel-Seife, Duftbärchen und Likör erworben werden.

“Attendorner Präsentbox”

Zur Eröffnung der „Regionalen Ecke“ gibt es ein ganz besonderes Angebot: die “Attendorner Präsentbox”. Diese exklusive Geschenkbox enthält eine Auswahl der regionalen Produkte im Wert von 30 Euro. Während der Eröffnungsaktion können Besucher die Präsentbox zum Angebotspreis von 20 Euro erwerben. Dieses Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Die Box eignet sich als Geschenk für Familie und Freunde und bietet zugleich die Möglichkeit, die Vielfalt der regionalen Köstlichkeiten und handgefertigten Produkte kennenzulernen.

Individuelle Geschenkkörbe

Es besteht die Möglichkeit, individuelle Geschenkkörbe zusammenzustellen, die auf Wunsch mit einem HanseScheck ergänzt und verpackt werden. Die “Regionale Ecke” kann zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information Attendorn (Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr) erkundet werden.

© Hansestadt Attendorn
© Hansestadt Attendorn

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen