Schutz der Seniorinnen und Senioren vor kriminellen Machenschaften

Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 17. April 2024, um 16:00 Uhr ins Bürgerhaus Alter Bahnhof zu dem sehr aktuellen Thema „Schutz der Seniorinnen und Senioren vor kriminellen Machenschaften“ ein.

In der heutigen Zeit werden wir mit vielen unseriösen Angeboten überhäuft. Vielfach ist es dabei schwer zu erkennen, ob es sich hierbei um eine Betrugsmasche oder um ein reelles Angebot handelt. Unbekannte erlangen durch diverse „Betrugsmaschen“ immer noch viel zu oft das Vertrauen älterer Menschen, um anschließend an deren Geld, Wertsachen oder persönliche Daten zu kommen.

Sie geben sich am Telefon beispielsweise als falsche Polizeibeamte oder angebliche Enkel aus. Sie möchten Ihr Geld und Ihre Wertsachen vor einem bevorstehenden Einbruch schützen und in Verwahrung nehmen. Ein anderes Mal bittet der angebliche Enkel kurzfristig um eine hohe Bargeld-Summe, weil er sich angeblich auf Grund eines Unfalls in einer finanziellen Notlage befindet oder aber eine günstige Wohnung kaufen kann. Betrügende behaupten aber auch, dass sie angebliche Mitarbeitende von Softwareanbietern, wie etwa Microsoft seien und Ihr Computer von einem Virus befallen sei, oder sie gratulieren Ihnen zu einem Gewinn einer Reise oder eines Autos, obwohl Sie nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen haben.

Kriminalhauptkommissarin Simone Klewes von der Kreispolizeibehörde Olpe referiert zu diesem wichtigen Thema und gibt Tipps und Handlungsempfehlungen als Hilfestellung zu den dubiosen Tricks, die derzeit in Umlauf sind.

Der Eintritt ist frei, ein barrierefreier Zugang zum Vortragssaal ist gegeben.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen