„Selbstverteidigung beginnt im Kopf“

Die Hansestadt Attendorn bietet für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren erneut einen Selbstbehauptungskurs unter der Leitung von Wolfgang Selter an. Der von der Gleichstellungsbeauftragten Marion Terschlüsen organisierte Kurs startet im November 2023. Interessierte sollten sich schnellstens online anmelden.

Bild vergrößern: Die Hansestadt Attendorn bietet wieder einen Selbstbehauptungskurs für Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren unter der Leitung von Wolfgang Selter an.

„Selbstverteidigung beginnt im Kopf“

Unter dem Motto „Selbstverteidigung beginnt im Kopf“ werden den Teilnehmenden Fertigkeiten vermittelt, die das Selbstbewusstsein stärken und so die Selbstbehauptung fördern. Als Kursleiter konnte erneut Wolfgang Selter, Trainer für verhaltensorientierte Selbstverteidigung, gewonnen werden.

Grundlegendes Ziel des Kurses ist eine Stärkung der Kinder, so dass diese sich in einer bedrohlichen Situation besser behaupten können. Hierbei muss es keine extreme Situation sein, die den Kindern Angst macht. Auch in ganz alltäglichen Momenten, wie beispielsweise auf dem Schulweg oder als Fahrschüler im Bus, kann es zu verbalen oder körperlichen Angriffen kommen. Um mit einer solchen bedrohlichen Lage besser umgehen zu können oder aber erst gar nicht in eine derartige Situation zu geraten, müssen Kinder ihre eigene Stärke erfahren und dadurch zu mehr Selbstbewusstsein gelangen.

Mentale und physische Stärke

In diesem Selbstbehauptungskurs werden die Mädchen sowohl mental als auch körperlich gestärkt. Anhand von Gruppenarbeit, Partnerübungen und Gesprächen wird ganz praktisch trainiert, wie man beispielsweise seine Gestik, Mimik und Körpersprache gezielt einsetzen kann, um mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen. Zugleich werden auch Grundkenntnisse aus der Selbstverteidigung wie die Anwendung spezieller Abwehrgriffe trainiert.

Der Kurs findet jeweils montags vom 6. bis 27. November 2023 von 16.30 Uhr bis 18.45 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Am Kirchplatz 5, in Attendorn statt. Die Kursgebühr beträgt 50,00 Euro und ist am ersten Kursabend in bar zu entrichten.

Nur Online-Anmeldung – Reihenfolge des Eingangs entscheidet

Die Anmeldung ist ausschließlich online über den Link Anmeldung zum Selbstbehauptungskurs möglich. Da die Teilnehmerzahl dieses sehr beliebten Kurses begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 

Anmeldeschluss ist der 12. September 2023.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen