Spannender Austausch bei der 4. MedNight

Erfolgreiche Veranstaltung in Attendorn

20 Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, bei der vierten MedNight in Attendorn mit hiesigen Experten des Gesundheitswesens ins Gespräch zu kommen.

20 Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, bei der vierten MedNight in Attendorn mit hiesigen Experten des Gesundheitswesens ins Gespräch zu kommen.

Die Jugendlichen aus Attendorn und Umgebung zeigten großes Interesse an den Erfahrungen und Erkenntnissen der Ärzte und nutzten die Gelegenheit ihre eigenen Karrierepläne zu beleuchten. Als lokale Expertinnen und Experten nahmen Frau Alyoussef, Herr Dr. Alyoussef, Frau Brehme, Herr Dr. Dr. Brehme, Herr Dr. Hoberg, Herr Dr. Ruhrmann, Herr Dr. Rustemeyer, Frau Scholle und Herr Stahl teil. Sie beantworteten Fragen zu Ihren eigenen Werdegängen und gaben Einblicke in die Besonderheiten ihrer jeweiligen Fachbereiche.

Im Anschluss an die Gesprächsrunden und wurde als entspannter Ausklang der Film „Ein Doktor auf Bestellung“ gezeigt.

Die MedNight ist eine Initiative der Hansestadt Attendorn, die zum Ziel hat, Studierende und Studieninteressierten im Medizin- und Gesundheitsbereich Einblicke in den Berufsalltag zu ermöglichen und Kontakte zu medizinischen Fachkräften zu knüpfen. Dezernent Klaus Hesener von der Hansestadt Attendorn zig ein positives Fazit: „Die diesjährige MedNight war ein großer Erfolg und hat erneut gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch zwischen zukünftigen Studierenden und erfahrenen Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens ist.“

Die Hansestadt wird sich weiterhin aktiv für eine gute medizinische Versorgung vor Ort einsetzen. Weitere Informationen zur Kampagne und weiteren Projekten finden Interessierte auf www.gesund-in-attendorn.de.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen