Stadtfest: Verkehr und Parken
Für die Vorbereitung und die Organisation des Attendorner Stadtfestes am zweiten September-Wochenende gibt es Verkehrs- und Parkhinweise.
Vorbereitungen für ein attraktives Fest
Um allen Beteiligten ein rundum attraktives Fest zu bieten, sind umfangreiche Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten nötig. In dem Zusammenhang werden teilweise bereits im Vorfeld der Veranstaltung einige Straßen und Plätze gesperrt.
Der Parkplatz „Im Tangel“ wird wegen der Vorarbeiten auf dem Alten Markt bereits am Donnerstag, 7. September 2023 ab 14:00 Uhr gesperrt. Die Parkplätze am Klosterplatz sind ebenfalls ab dem 7. September 2023 nur noch den Ausstellern vorbehalten. Am Freitag, 8. September 2023, um 7:00 Uhr stehen den Ausstellern auch der Schotterparkplatz Breiten Straße und die Stellflächen in der Glockengasse zur Verfügung.
Die Fußgängerzone und der Bereich Dom Carré (Am Kirchplatz) sind ebenfalls ab Freitagmorgen um 7:00 Uhr gesperrt. Die Kölner Straße wird ab dem Kölner Tor ab Freitagabend, 8. September 2023, um 18:00 Uhr, für den Aufbau voll gesperrt. Die Ennester Straße und die Niederste Straße sind ebenfalls ab Freitagabend um 18:00 Uhr nicht mehr befahrbar.
Alle Straßensperrungen werden nach dem notwendigen Abbau wieder aufgehoben.
Hinweise fürs Parken
Für alle Gäste gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten am Schelmeskamp neben der ARAL-Tankstelle, am Parkplatz Mühlwiese sowie auf den Parkplätzen der Firma Muhr und Söhne an der Kölner Straße. Auch die Parkmöglichkeiten am Alleecenter können genutzt werden.
Die Hansestadt Attendorn bittet die Attendornerinnen und Attendorner – insbesondere die Anwohnerschaft in der Innenstadt – für die Einschränkungen im Rahmen des Stadtfestes um Verständnis.
Das könnte Sie
auch interessieren:
5. Sauerland-Klassik
Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]