Stadtmagazin “Wir sind Attendorn”

Die 42. Ausgabe des Stadtmagazins “Wir sind Attendorn” ist erschienen und liegt ab Mittwoch, 30. August 2023, in vielen Geschäften der Hansestadt, bei Handwerkern und in Arztpraxen, bei Banken und Sparkassen sowie der Tourist-Info und im Rathaus kostenlos zur Abholung bereit. 

Bild vergrößern: Das Cover der 42. Ausgabe der Stadtmagazins Wir sind Attendorn.

Ausgabe 42 ist da!

Natürlich gibt es in der Ausgabe alle Infos zum Stadtfest in Attendorn und zur Sauerland-Klassik. Außerdem gibt es Berichte über das außergewöhnliche Engagement rund um die Sanierung des Vereinsheims in Weschede und über das 150-jährige Jubiläum des Cäcilia-Chors. Viele weitere Themen, der Kalender und die Jugendseiten haben ebenfalls Platz gefunden.

Azubi-Quiz

Und beim Attendorner Stadtquiz, welches wieder ein Azubi der Stadtverwaltung “ausgeknobelt” hat, gibt es erneut einen HanseScheck zu gewinnen.

Online-Version zum “Durchblättern”

(kommt noch)

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen