Stadtmagazin „Wir sind Attendorn“

Die 42. Ausgabe des Stadtmagazins „Wir sind Attendorn“ ist erschienen und liegt ab Mittwoch, 30. August 2023, in vielen Geschäften der Hansestadt, bei Handwerkern und in Arztpraxen, bei Banken und Sparkassen sowie der Tourist-Info und im Rathaus kostenlos zur Abholung bereit. 

Bild vergrößern: Das Cover der 42. Ausgabe der Stadtmagazins Wir sind Attendorn.

Ausgabe 42 ist da!

Natürlich gibt es in der Ausgabe alle Infos zum Stadtfest in Attendorn und zur Sauerland-Klassik. Außerdem gibt es Berichte über das außergewöhnliche Engagement rund um die Sanierung des Vereinsheims in Weschede und über das 150-jährige Jubiläum des Cäcilia-Chors. Viele weitere Themen, der Kalender und die Jugendseiten haben ebenfalls Platz gefunden.

Azubi-Quiz

Und beim Attendorner Stadtquiz, welches wieder ein Azubi der Stadtverwaltung „ausgeknobelt“ hat, gibt es erneut einen HanseScheck zu gewinnen.

Online-Version zum „Durchblättern“

(kommt noch)

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen