Start der Hanseakademie in Attendorn Wintersemester 2023/24

Am 21. November startet die Hanseakademie in Attendorn das Wintersemester 2023/24

Mit einem speziellen Lehrprogramm führt die Universität Siegen in Kooperation mit der Hansestadt Attendorn auf Anregung des Seniorenrates das auf Senioren zugeschnittene Bildungsangebot fort. Das Angebot ist von der Thematik her nicht nur für Senioren interessant, es bereichert den Wissensstand aller Altersgruppen.

Das Wintersemester 2023/24 steht unter dem Motto: „Woher wir kommen – wer wir sind“. Darauf abgestimmt sind auch die Seminarthemen. Das Wintersemester besteht wieder aus zwei Seminaren:

Seminar Mathematik mit Prof. Dr. Werner Fröhlich: Ab Dienstag, 21.11.2023, um 14:00 Uhr, findet die Veranstaltung im Ratssaal des Attendorner Rathauses zehn Wochen in Folge statt. Am ersten Semestertag sind Gasthörer willkommen. Prof. Fröhlich nimmt die Hörer mit in die Urform der Wissenschaften, beginnend mit Aristoteles (300 v. Chr.) bis in die heutige Zeit der modernen Technologie mit Themen wie Raumfahrt, Kommunikationstechnik und 3D-Druck.

Seminar Kulturgeschichte mit Prof. Dr. Rainer Elkar: Ebenfalls ab Dienstag, 21.11.2023, um 16:00 Uhr, findet die Veranstaltung im Ratssaal des Attendorner Rathauses zehn Wochen in Folge statt. Am ersten Semestertag sind Gasthörer willkommen. Prof. Elkar unternimmt unter dem Motto „Salz, Hering und Tuch – Kulturgüter in der frühen europäischen Geschichte“ einen Ausflug in die Historie der Entstehung überregionaler Handelsbeziehungen. Es wurde die Hanse als erste international agierende Handelsorganisation gegründet.  Hier beteiligten sich auch Attendorner Kaufleute und begründeten dabei ihren Reichtum.

Für die Mathematik-Veranstaltung gibt es im Vorfeld ein „Schnupper- Seminar“. Hier kann man feststellen, ob einen die Materie interessiert und Spaß macht. Der Schnupper-Termin mit Prof. Dr. Werner Fröhlich ist am Dienstag, 14.11.2023, um 16.00 Uhr im Ratssaal des Attendorner Rathauses. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Dieses Semester richtet sich an alle Interessenten, die ihre Neugier und Offenheit bewahrt haben, etwas für ihre geistige Fitness tun möchten und in zwangloser Atmosphäre eine anregende Zeit mit netten Gleichgesinnten verbringen möchten. Anmeldungen nehmen Annalena Penner vom Amt für Soziales, Jugend und Senioren der Hansestadt Attendorn unter     Tel. 02722 64-123 oder 02722 64-0 und Winfried Wünnenberg vom Seniorenrat der Hansestadt Attendorn unter Tel. 02722 536686 entgegen. Interessierte können Sie sich auch spontan am ersten Seminartag vor Vorlesungsbeginn im Ratssaal persönlich einschreiben. Die Gebühr beträgt 100 Euro.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Frühlingsmarkt 2025: Planung beginnt in der kalten Jahreszeit

Am ersten Maiwochenende findet in der Attendorner Innenstadt wieder der beliebte Frühlingsmarkt statt. Zusätzlich zum bunten Markttreiben mit Ständen, Kirmes und Kinderprogramm ist auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Interessierte können sich melden Traditionell bietet die Hansestadt Attendorn zum Frühlingsmarkt neben dem bunten Markttreiben auch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie an. In diesem Jahr findet […]

Weiterlesen

Neue Imagebroschüre Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee erschienen

Der Tourismusverband Biggesee-Listersee hat erstmalig eine umfassende Imagebroschüre über das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee herausgegeben. In Abstimmung mit den fünf Mitgliedskommunen Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und Wenden ist mit einer Erstauflage von 20.000 Stück auf rund 44 Seiten eine DIN A4 Broschüre mit einem modernen Look im Corporate Design des Tourismusverbandes entstanden. „Die neue Imagebroschüre beschreibt das […]

Weiterlesen

„The World of Musicals“

Unvergessliche Gala-Nacht mit der Magie der größten Musical-Highlights Am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 19:30 Uhr macht die Erfolgsshow Station in der Stadthalle Attendorn. Geboten wird ein Abend mit neuem erweiterten Programm, modernem Licht- und Sound-Design, prächtigen Kostümen und den größten Hits aus der Welt der Musicals Das seit langem erfolgreichste Genre des Musiktheaters, das […]

Weiterlesen