Street Food Festival mit kulinarischer Weltreise

Im Rahmen des Frühlingsmarktes darf die Hansestadt Attendorn zum zweiten Mal ein ganz besonderes Highlight präsentieren: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet vom 21. bis 23. April 2023 wieder das beliebte Street Food Festival statt. 

Foto: Fuchs Konzeptfabrik

Street Food Festival erneut auf dem Frühlingsmarkt

Von Burgern, French-Tacos und Crazy New York Cheesecake bis hin zu Baumstriezel, Pastrami, veganen Gerichten, Kaiserschmarrn und Wein – drei Tage lang brutzelt, dampft und zischt es auf dem Vorplatz des JAC-Kinos: Besucherinnen und Besucher können sich hier auf eine kulinarische Weltreise begeben und von den ausgefallenen Gerichten inspirieren und begeistern lassen. Die zahlreichen Food Trucks bilden zusammen mit DJ-Sounds am Freitag und Live-Musik mit Classic- und Partyrock der Band „Chicos on fire“ am Samstagabend einen bunten Marktplatz für die Sinne. Der Kinovorplatz wird an dem Wochenende teilweise überdacht, und es gibt eine Vielzahl an Sitzmöglichkeiten.

Unterhaltung

Doch nicht nur den Erwachsenen wird Unterhaltung geboten, auch den Kindern soll es an nichts fehlen: Unterhaltung in Form einer Hüpfburg und eines Karussells sorgen für Abwechslung.

Das Street Food Festival der Fuchs-Konzeptfabrik mit seinen rund 18 Ausstellern ist am Freitag, 21. April 2023 von 17 Uhr bis 22 Uhr, Samstag, 22. April 2023 von 12 Uhr –bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 23. April von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Zeitgleich zum Street Food Festival herrscht in der Innenstadt am Samstag und Sontag von 11 Uhr bis 18 Uhr buntes Treiben auf dem Frühlingsmarkt. Zahlreiche Kirmes- und Verkaufsstände, Riesenrad, Kinderprogramm und ein verkaufsoffener Sonntag runden das Wochenende ab.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen