Tanzcafé in Attendorn

Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn hat in der vergangenen Woche zum 1. Tanzcafé
in das Bürgerhaus „Alter Bahnhof“ eingeladen. Bereits im Januar 2022 wurde über die
Umsetzung der Idee nachgedacht. Das Konzept war schnell erarbeitet, es fehlte bisher eine
geeignete Räumlichkeit, um diese Veranstaltung durchführen zu können. Nachdem die
Planung für das Bürgerhaus bekannt wurde, war schnell klar, dass hier der richtige Ort für
das Event ist.
Am Donnerstag, 29. Februar 2024, startete das lang herbeigesehnte Tanzcafé. Das
Organisationskomitee hatte alles geplant, damit die Gäste bei gemütlicher Atmosphäre in
den schönen neuen Räumen des Bahnhofes einen geselligen Nachmittag bei entspannter
Unterhaltung mit Musik und Tanz erleben konnten.
Gleich zur Eröffnung kamen etwa 70 Gäste, die voller Vorfreude mit sehr guter Laune
schnell den Saal füllten. Um das leibliche Wohl kümmerte sich die Wirtin des
Bahnhofsrestaurants Özlem Gyroglou, die die Gäste mit gutem Kaffee, leckerem Kuchen
und einem reichhaltigen Angebot an Kaltgetränken bestens verwöhnte.
Der bekannte Entertainer Manfred Klein aus Lennestadt-Elspe legte gleich richtig flott los.
Zu den bekannten Liedern aus den 70er bis 90er Jahren spielte er auch immer wieder
aktuelle Schlager, die bei den Gästen bestens ankamen. Die Anwesenden fühlten sich
richtig wohl und nutzten jede Möglichkeit zum Tanzen.
Da die Resonanz bei den Gästen so gut war, soll das Tanzcafé zukünftig immer am letzten
Donnerstag im Monat im Bürgerhaus stattfinden. Der Seniorenrat freut sich auf den

nächsten Termin am 28. März 2024 und hofft, wieder möglichst viele Besucher begrüßen zu
können.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen

Wahnsinnig komische Einblicke in den Alltag

Auf seiner Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz macht Comedian Osan Yaran Station in Attendorn Osan Yaran liebt den Wahnsinn aus Prinzip. Und so heißt sein neues Comedy-Programm folgerichtig auch „Aus Prinzip!“. Am Samstag, 27. September 2025, steht er damit ab 20 Uhr auf der Bühne der Attendorner Stadthalle. Auf der Bühne thematisiert der […]

Weiterlesen

Trauerfeier für die Sternenkinder

Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Sternenkinder findet am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 11.30 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof der Hansestadt Attendorn statt. Als Sternenkind werden verstorbene Kinder bezeichnet, insbesondere, wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. Zweimal im Jahr findet eine Trauerfeier für Sternenkinder oder auch […]

Weiterlesen