Wie zufrieden sind die Attendorner?

Die Hansestadt Attendorn sucht weiterhin den Dialog mit ihren Bürgerinnen und Bürgern: Bis Sonntag, 5. November 2023, kann jeder ab sofort bei einer Umfrage zur Zufriedenheit in und mit der Stadt mitmachen. Teilnehmende erhalten ein kostenloses Unikat der Shirts mit dem Attendorner Gullydeckel-Motiv.

Bild vergrößern: Notebook und Shirts
An der Umfrage kann man online oder vor Ort in der Tourist-Information teilnehmen.
© Hansestadt Attendorn

Umfrage zur Stadtentwicklung 

Das Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus der Hansestadt Attendorn lädt alle Attendornerinnen und Attendorner ein, aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Stadt teilzunehmen. Eine zentrale Säule dieses Engagements ist ein Online-Fragebogen. In dem Fragebogen haben die Bewohner Gelegenheit, ihre Ideen, Bedenken und Visionen für Attendorn einzubringen. Ziel der Befragung ist es, möglichst viel wertvolles Feedback von den Menschen zu erhalten, die in Attendorn leben und das Angebot in der Stadt täglich erleben.

„Die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg der bisherigen Stadtentwicklung. Zugleich erfahren wir auch, bei welchen Faktoren noch weitere Initiativen ergriffen werden sollten. Schließlich lebt unsere Stadt von den Menschen, die hier wohnen: Ihre Ideen und Visionen sind von unschätzbarem Wert für Attendorns Zukunft“, motiviert Bürgermeister Christian Pospischil zur Teilnahme an der Umfrage. 

Offen für Anregungen

Die Befragung erfolgt im Rahmen des Förderprojektes „Heimat-Scheck“ des NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Umgesetzt wird sie in Kooperation mit dem Qualitätsmanager und Auditor Christian Waldau, der sich neben seiner beruflichen Tätigkeit auch aktiv für das gesellschaftliche Miteinander einsetzt. In Attendorn ist Waldau durch seine T-Shirt-Aktion mit dem Gullydeckel-Motiv bekannt geworden. Als Dankeschön erhalten die Teilnehmenden der Umfrage – solange der Vorrat reicht – auf Wunsch eines dieser „Chriwald-Shirts“ kostenlos.

Die Teilnahme ist online unter Bürgerbefragung zur Zufriedenheit  oder vor Ort in der Tourist-Information, Kölner Straße 9, bis zum 5. November 2023 möglich.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen