Woche der Unternehmen“ findet auch 2024 statt

Jetzt als Unternehmen anmelden

Die „Woche der Unternehmen“ übertraf im September 2023 alle Erwartungen: 64 Unternehmen in allen sieben Städten und Gemeinden im Kreis Olpe öffneten ihre Tore für rund 700 Jugendliche und deren Eltern, um sich und ihre Ausbildungsplätze vorzustellen. Alle Beteiligten – Teilnehmende und Unternehmen – wünschten sich eine Wiederholung in diesem Jahr.

Diesem Wunsch kommt das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Olpe nach und plant für die Woche vom 23. bis 26. September 2024 erneut die „Woche der Unternehmen“: Am Montag, 23. September, in Olpe und Kirchhundem, am Dienstag, 24. September, in Finnentrop und Wenden, am Mittwoch, 25. September, in Attendorn und am Donnerstag, 26. September, in Lennestadt und Drolshagen. Die Teilnehmenden werden wieder täglich nach einer gemeinsamen Begrüßung auf festen Busrouten zu je drei Unternehmen gebracht. So hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, drei Gruppen in Empfang zu nehmen. Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, die an der Woche der Unternehmen teilnehmen möchten, können sich bis Freitag, 22. März, bei Carla Hömberg melden: E-Mail: c.hoemberg@kreis-olpe.de. Schnell sein lohnt sich, da die Plätze für Unternehmen begrenzt sind und nach zeitlichem Eingang der Anmeldung vergeben werden. Der Teilnehmerbeitrag je Standort beträgt in diesem Jahr 125 Euro.

Im vergangenen Jahr besuchten rund 700 Jugendliche und Eltern 64 Betriebe im Kreis Olpe und ließen sich deren Ausbildungsangebote vorstellen.
Foto: Kreis Olpe

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen