Zum siebten Mal in der Hansestadt: “Völkerball”

Die Rammstein-Coverband Völkerball ist am Freitag, 26. April 2024, bereits zum siebten Mal zu Gast in der Stadthalle Attendorn. Ab 20.00 Uhr präsentiert sie ihren Fans wieder eine spektakuläre Show.

Bild vergrößern: Es ist die Band mit sechs Mitgliedern zu sehen.

Rammstein-Tribute-Show 2024 

Völkerball heißt die Band – „A Tribute to Rammstein“ lautet der Untertitel. Der Vorhang öffnet sich und gibt den Blick frei auf das vollendete Bühnenbild mit einer überwältigenden Kulisse. Zwei Stunden lang spielt sich eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung ab: Eine ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte setzen brillante visuelle Akzente.

Wenn der brachiale Rammstein-Sound auf den Konzertbesucher niederbricht und dann auch noch die sonore Stimme aus der Kehle des Völkerball-Frontmanns René Anlauff erklingt, dann ist die Illusion perfekt. Völkerball spannt einen musikalischen Bogen durch die komplette erfolgreiche Rammstein-Discografie und lockt damit nicht nur echte Rammstein-Fans aus der Reserve.

Perfektion pur

Mithilfe von mühevoll nachgebildeten Requisiten, Outfits und Masken verstehen es die sechs Völkerball-Musiker, dabei so perfekt in die Rollen der Originale zu schlüpfen, dass sich selbst gestandene Rammstein-Fans die Augen reiben.

Mit scheinbar abwesenden, toten Blicken und den kantigen und entschlossenen Bewegungen und Gesten verkörpert Völkerball gekonnt die kühle Ausstrahlung, die für Rammstein so typisch ist. Die Band scheint in eine andere Welt versetzt, eingehüllt in eine Atmosphäre, die sich in den Texten der Songs wiederfindet. Mitten ins Herz treffen sie das Völkerball-Publikum, genau wie die Musik von Rammstein, die sich hart und prägnant präsentiert, dabei aber zugleich einfühlsam und emotional ist.

Karten gibt es für 38,60 € bei der Tourist-Info in Attendorn (Kölner Straße 9), in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen